Wirtschaftslichkeitsrechner

Wirtschaftlichkeitsrechner für WEGs

Zielgruppe

Eigentümer in Wohnungseigentümergemeinschaften oder Eigentümer von kleinen Mehrfamilienhäusern, die die Wirtschaftlichkeit für Ihr PV-Projekt abschätzen möchten.

Sie  sollten Kapitel 4.2 „Wirtschaftlichkeit“ des Leitfadens „PV für WEGs“ gelesen haben.

Inhalt

Der Wirtschaftlichkeitsrechner wurde speziell für Wohnungseigentümergemeinschaften und kleine Mehrfamilienhäuser entwickelt:

  • Unterstützt mehrere Betriebsmodelle
  • Berücksichtigt gesparte Stromgrundgebühren
  • Schätzt den Direktverbrauch in Mehrfamilienhäusern ab – auf Basis real gemessener Verbrauchsverläufe
  • Berechnet Rendite und Amortisationszeit getrennt für Selbstnutzer und Vermieter
  • Vergleicht mehrere Szeanarien
  • Alle Rechnungen sind nachvollziehbar
  • Ein Ausgabeblatt fasst wichtige Eingaben und Ergebnisse übersichtlich zusammen
  • Sie können die Berechnung an Ihre Bedürfnisse anpassen (ungeschützte Excel Tabelle)

Für Nutzer von alten Excel Versionen vor 2019 steht ein eingeschränkter Wirtschaftlichkeitsrechner zur Verfügung, der nur das Einzählermodell unterstützt: „Wirtschaftlichkeitsrechner für WEGs (für Excel vor 2019).xlsx“.

Download

3

SymbolNameGrößeDatum
Thumb Wirtschaftlichkeitsrechner-fuer-WEGs-2025-10-18.xlsx Wirtschaftlichkeitsrechner für WEGs, 2025-10-18.xlsx

Download Link kopieren 66.55 KB 2025-10-18 18. Oktober 2025 2025-10-18 18. Oktober 2025
66.55 KB18. Oktober 2025
Thumb Wirtschaftlichkeitsrechner-fuer-WEGs-fuer-Excel-vor-2019-2025-10-18.xlsx Wirtschaftlichkeitsrechner für WEGs (für Excel vor 2019), 2025-10-18.xlsx

Download Link kopieren 58.61 KB 2025-10-18 18. Oktober 2025 2025-10-18 18. Oktober 2025
58.61 KB18. Oktober 2025

2

2d364f5333